Draesner, Ulrike (2001): „für die nacht geheuerte zellen“, Gedichte, Luchterhand, München Weitere Arbeiten von Ulrike Draesner Übersetzung Glück, Louise (2007): „Averno. Gedichte“, Luchterhand, München (Englisch) AA.VV. (1995): „Der sprechende Löwe. Neue Lyrik von den britischen Inseln”, zus. mit anderen, in: Schreibheft Nr. 46, Essen (Englisch) AA.VV. (2000): „Ich ist ein anderer ist bang. Poesie aus Rumänien”, edition die horen, Wilhelmshaven (Rumänisch) Doolittle, Hilda (2006): „Hermetic Definition / Heimliche Deutung“, Urs Engeler Editor, Basel, Weil am Rhein (Englisch) Andere Draesner, Ulrike (1998): „anis-o-trop“, Sonette, Rospo, Hamburg 1997 – „Lichtpause“, Roman, Volk & Welt, Berlin Draesner, Ulrike (1999): „Reisen unter den Augenlidern“, Erzählungen, Ritter, Klagenfurt Draesner, Ulrike (2000): „gedächtnisschleifen“, Gedichte, Suhrkamp, Frankfurt a. M. 1995, überarbeitete Neuausgabe Lyrikedition, München Draesner, Ulrike (2002): Mitgift“, Roman, Luchterhand, München Draesner, Ulrike (2002): „Hey man, calm down! Ein Besuch in Calcutta”, in: Literaturen, Heft 7/8, Friedrich Berlin Verlag, Berlin Draesner, Ulrike (2004): „Hot Dogs“, Erzählungen, Luchterhand, München 1..2..
AA.VV. (1995): „Der sprechende Löwe. Neue Lyrik von den britischen Inseln”, zus. mit anderen, in: Schreibheft Nr. 46, Essen (Englisch)
AA.VV. (2000): „Ich ist ein anderer ist bang. Poesie aus Rumänien”, edition die horen, Wilhelmshaven (Rumänisch)
Doolittle, Hilda (2006): „Hermetic Definition / Heimliche Deutung“, Urs Engeler Editor, Basel, Weil am Rhein (Englisch)
Draesner, Ulrike (1998): „anis-o-trop“, Sonette, Rospo, Hamburg 1997 – „Lichtpause“, Roman, Volk & Welt, Berlin
Draesner, Ulrike (2000): „gedächtnisschleifen“, Gedichte, Suhrkamp, Frankfurt a. M. 1995, überarbeitete Neuausgabe Lyrikedition, München
Draesner, Ulrike (2002): „Hey man, calm down! Ein Besuch in Calcutta”, in: Literaturen, Heft 7/8, Friedrich Berlin Verlag, Berlin