• Direkt zur Navigation springen (Enter drücken)
  • Direkt zum Hauptinhalt springen (Enter drücken)
Erlanger
Übersetzerwerkstatt
Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung
  • Aktuelles
  • Übersetzerwerkstatt
    • Texte
    • Teilnehmer
    • Übersetzungen
  • Übersetzerpreis
zurück

Kiš, Danilo (1987): „Ein Grabmal für Boris Dawidowitsch. Sieben Kapitel ein und derselben Geschichte“, Hanser, München

Danilo Kiš, übersetzt aus dem Serbokroatischen von Ilma Rakusa

Weitere Arbeiten von Ilma Rakusa

Übersetzung

Duras, Marguerite (1984): „Sommer 1980“, Suhrkamp, Frankfurt a.M. (Französich)
Duras, Marguerite (1988): „Das tägliche Leben“, Suhrkamp, Frankfurt a. M. (Französich)
Duras, Marguerite (1989): „Der Liebhaber“, Suhrkamp, Frankfurt a. M. (Französich)
Duras, Marguerite (1990): „Im Sommer abends um halb elf“, Suhrkamp, Frankfurt a. M. (Französich)
Kertész, Imre (1998): „Ich – ein anderer“, Roman, Rowohlt, Berlin (Ungarisch)
Kiš, Danilo (1988): „Sanduhr“, Roman, Hanser, München 1988 (Serbokroatisch)
Kiš, Danilo (1996): „Der Heimatlose“, Erzählungen, Hanser, München (Serbokroatisch)
Kiš, Danilo (2007): „Die mechanischen Löwen“, Stücke, zus. mit Peter Urban, Hanser, München (Serbokroatisch)

Andere

Rakusa, Ilma (2001): „Love after Love. Acht Abgesänge“, Suhrkamp, Frankfurt a.M.
Rakusa, Ilma (2003): „Von Ketzern und Klassikern. Streifzüge durch die russische Literatur“, Suhrkamp, Frankfurt a. M.
  • 1..
  • 2..
  • 3..

Weitere Arbeiten

Filtern Sie die Arbeiten aller Teilnehmer nach verschiedenen Kriterien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt